Die bewegte Geschichte
Jüngere Geschichte des Vereins nach der Hundertjahr-FeierAn der Hundertjahr-Feier, die vom 02.-04. Juni 1989 in einem großen Zelt auf dem Presberger Sportplatz stattfand, nahmen insgesamt 58 Gastchöre teil. Ein ereignisreiches und tolles Fest erlebte Presberg an diesen Tagen.
Peter Klaus blieb Vorsitzender des Vereins bis 1996, aus beruflichen und privaten Gründen konnte er das Amt jedoch nicht mehr ausüben und überließ den Vorsitz dem damaligen Schriftführer Walter Biesel.
Unter Biesels Führung feierte der Verein sein 110jähriges Jubiläum im „kleineren“ Rahmen mit 11 Gastchören an zwei Tagen im Bürgerhaus.
Im Jahre 2002 wurde wieder ein Wechsel an der Vereinsspitze vollzogen. Walter Biesel konnte das Amt aus beruflichen Gründen nicht mehr ausüben. Und so übernahm wiederum Peter Klaus den Vorsitz – der Vorruhestand ermöglichte ihm die nötige Zeit, das Amt wieder auszuüben.
In den Jahren 1989-2005 wurden folgende Sänger für langjährige aktive Tätigkeiten geehrt:
Ewald Müller (60 Jahre im Jahr 1996) – und immer noch aktiv.
Paul Scholl (50 Jahre im Jahr 1997) – noch aktiv.
Erich Clement (50 Jahre im Jahr 1998) – noch aktiv.
Heinrich Bock (60 Jahre aktiv im Jahr 1999) – verstorben im Jahr 2006.
Günther Klaus (50 Jahre im Jahr 2000) – noch aktiv.
Oswin Wald (50 Jahre im Jahr 2004) – noch aktiv.
Joachim Schwarz (50 Jahre im Jahr 2005) – noch aktiv.
Folgende Sangesbrüder, die noch an der Hundertjahr-Feier mitwirkten, sind zwischenzeitlich verstorben:
Walter Wald, Gerd Reis, Walter Klyeisen, Clemens Kaufmann, Adolf Lippert und Heinrich Bock.
Wir gedenken diesen Sängern und allen anderen verstorbenenMitgliedern in dankbarer Anerkennung.
Im Oktober 2005 wurde der Verein durch einen tragischen Todesfall erschüttert:
Der seit 31 Jahren tätige Chorleiter, Herr Horst Bastian, verstarb mit 71 Jahren plötzlich und völlig unerwartet. Der herausragenden Arbeit Bastians ist es zu verdanken, dass sich der MGV Presberg zu einem innerhalb und auch außerhalb des Rheingaus anerkannten Chor entwickelte.
Unter seiner Leitung feierte der Verein zahlreiche Erfolge. Zudem war der aus Espenschied kommende Bastian in Presberg Freund und Kumpel und konnte eine gute Zusammenarbeit mit den Chören aus Espenschied aufbauen.
Horst Bastian hat den MGV „Eintracht“ Presberg geprägt und zu einer starken Chorgemeinschaft gemacht.
Neue musikalische Leitung des Chors:
In der nicht einfachen Folgezeit konnte der Männergesangverein die einheimische Isabella Mischok-Schenk als Chorleiterin gewinnen. Einzigartig in der Vereinsgeschichte; lag die musikalische Leitung bisher ausschließlich in Männerhänden. Die bisherigen positiven Erfahrungen bestätigen den Verein in seiner Entscheidung. Isabella Mischok-Schenk soll den Chor auf hohem Niveau halten und neue musikalische Akzente setzen.
Ingo Franz
Schriftführer
Die Chronik im pdf-Format können Sie auch herunterladen